Es gibt wenige Desserts, die so herrlich nach Weihnachten schmecken wie dieser Bratapfel-Crumble auf Zimtcreme. Mit süßen, saftigen Äpfeln, knusprigen Streuseln und einer cremigen Zimtmascarpone wird jeder Löffel zu einem Genussmoment. Perfekt für gemütliche Winterabende oder als festlicher Abschluss eines Weihnachtsmenüs!
Melde dich für unseren Newsletter an, um weitere leckere Dessertideen wie diese direkt in dein Postfach zu bekommen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Der Geschmack
Der Bratapfel-Crumble kombiniert die süß-säuerliche Frische von Äpfeln mit warmen Zimtnoten und knusprigen Streuseln. Die Zimtcreme verleiht dem Dessert eine luxuriöse Cremigkeit, die das Ganze abrundet.
Vorteile des Rezepts
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und Schritten zauberst du ein Dessert, das alle begeistert.
- Festlich und vielseitig: Es passt nicht nur zu Weihnachten, sondern ist das ganze Jahr über ein Highlight.
- Individuell anpassbar: Perfekt für Abwandlungen wie Rosinen oder verschiedene Nüsse.
Zutaten (für 4 Personen)
Für den Bratapfel-Crumble
- 4 Äpfel (z. B. Boskop, geschält und in kleine Stücke geschnitten)
- 2 EL Honig oder brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g gehackte Mandeln oder Walnüsse
- 1 TL Zitronensaft
Für die Streusel
- 100 g Mehl
- 50 g Haferflocken
- 75 g Butter (kalt, in Stückchen)
- 50 g brauner Zucker
Für die Zimtcreme
- 200 ml Sahne
- 200 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
Küchenutensilien
- Große Schüssel für die Streusel
- Handmixer oder Schneebesen für die Creme
- Auflaufform (gefettet)
- Dessertgläser oder Schüsseln zum Servieren
Zutaten variieren und ergänzen
Extra-Aromen
- Rosinen oder Cranberries: Füge sie den Äpfeln hinzu, um eine fruchtige Note zu bekommen.
- Lebkuchengewürz: Ein weihnachtlicher Touch, der wunderbar mit den Äpfeln harmoniert.
Alternative Nüsse
- Verwende Haselnüsse, Pekannüsse oder Cashews anstelle von Mandeln oder Walnüssen.
Vegane Variante
- Tausche Butter gegen pflanzliche Margarine, Sahne und Mascarpone gegen pflanzliche Alternativen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bratapfel vorbereiten
Vermische die Apfelstücke in einer großen Schüssel mit Honig, Zimt, gehackten Nüssen und Zitronensaft. Verteile die Mischung gleichmäßig in einer gefetteten Auflaufform.
Streusel zubereiten
Gib Mehl, Haferflocken, Butter und Zucker in eine Schüssel. Verknete die Zutaten mit den Fingerspitzen zu Streuseln. Streue diese gleichmäßig über die Apfelmischung.
Backen
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe den Crumble für 25–30 Minuten, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.
Zimtcreme zubereiten
Während der Crumble im Ofen ist, schlage die Sahne steif. In einer separaten Schüssel verrühre Mascarpone, Puderzucker und Zimt. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter, bis eine glatte Creme entsteht.
Anrichten
Serviere den warmen Bratapfel-Crumble in Dessertgläsern oder auf Tellern. Gib einen großzügigen Klecks Zimtcreme dazu und genieße ihn sofort.
Serviervorschläge
Der Bratapfel-Crumble auf Zimtcreme passt hervorragend zu:
- einer Kugel Vanilleeis für einen extra Genussmoment.
- heißen Getränken wie Glühwein, Apfelpunsch oder Chai-Tee.
Tipps für den perfekten Bratapfel-Crumble
- Säuerliche Äpfel verwenden: Sorten wie Boskop oder Elstar sorgen für den besten Geschmack.
- Streusel knuspriger machen: Gib eine Prise Salz oder gehackte Nüsse in den Streuselteig.
- Creme im Voraus zubereiten: Die Zimtcreme kann im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden.
Aufbewahrung und Reste
- Im Kühlschrank: Der Crumble und die Zimtcreme halten sich separat in luftdichten Behältern bis zu 3 Tage.
- Aufwärmen: Den Crumble bei 150 °C im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
- Nicht einfrieren: Frische Streusel und Creme schmecken am besten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Dessert vorbereiten?
Ja! Bereite den Crumble vor und backe ihn frisch, wenn er serviert werden soll. Die Zimtcreme kannst du bereits am Vortag zubereiten.
Welche Äpfel eignen sich am besten?
Boskop, Elstar oder Braeburn sind ideal, da sie nicht zu süß sind und beim Backen ihre Form behalten.
Funktioniert das Rezept auch ohne Haferflocken?
Absolut! Ersetze die Haferflocken durch zusätzliches Mehl oder gemahlene Nüsse.
Fazit
Dieser Bratapfel-Crumble auf Zimtcreme ist die perfekte Mischung aus Tradition und moderner Raffinesse. Ob für ein festliches Weihnachtsdinner oder einfach als süßer Genuss an kalten Wintertagen – er wird garantiert alle begeistern!
Teile dein Ergebnis mit uns auf Pinterest oder Instagram – ich freue mich auf deine Kreationen.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 450 kcal
- Kohlenhydrate: 42 g
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 29 g
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!