Chinesisch gebratener Kohl mit Ingwer und Sojasoße – Einfach, schnell und lecker!

Wenn du ein schnelles, aromatisches und gesundes Gericht suchst, das in unter 30 Minuten auf dem Tisch steht, dann ist chinesisch gebratener Kohl mit Ingwer und Sojasoße genau das Richtige. Knackiger Kohl, der in einer würzigen Sauce aus Sojasoße, Ingwer und Knoblauch geschwenkt wird – einfach himmlisch! Dieses Gericht vereint alles, was wir an der asiatischen Küche lieben: Einfachheit, Schnelligkeit und unwiderstehliche Aromen.

Heute zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses köstliche Rezept zubereitest. Ob als Beilage, vegetarisches Hauptgericht oder schnelle Mahlzeit nach einem langen Tag – dieser gebratene Kohl wird dich begeistern!

Was macht gebratenen Kohl so besonders?

Chinesisch gebratener Kohl ist ein Klassiker der asiatischen Küche. Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance aus Aromen – die herzhafte Sojasoße, die Schärfe des Ingwers und die leichte Süße des Honigs oder Ahornsirups. Durch die hohe Hitze im Wok oder in der Pfanne erhält der Kohl eine leichte Bräunung, die seinen Geschmack intensiviert. Das Ganze wird in wenigen Minuten zubereitet, was es zum perfekten Last-Minute-Gericht macht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten ist das Gericht fertig.
  • Gesund und leicht: Kohl ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
  • Aromatisch: Der Mix aus Ingwer, Knoblauch und Sojasoße macht den Kohl unwiderstehlich lecker.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept mit zusätzlichem Gemüse, Tofu, Hähnchen oder Garnelen erweitern.
  • Perfekt als Beilage oder Hauptgericht: Serviere es mit Reis, Nudeln oder genieße es pur.

Wie schmeckt gebratener Kohl mit Ingwer und Sojasoße?

Das Aroma ist intensiv und würzig – ein Zusammenspiel aus der erdigen Note des Kohls, der pikanten Schärfe von Ingwer und Knoblauch sowie der herzhaften Umami-Würze der Sojasoße. Die leichte Süße durch Honig oder Ahornsirup rundet das Gericht ab. Der Kohl bleibt leicht knackig und hat eine zarte Karamellisierung, die durch das Anbraten bei hoher Hitze entsteht.

Zutaten für gebratenen Kohl mit Ingwer und Sojasoße

Für 2-3 Portionen benötigst du:

  • 1 kleiner Weißkohl, Chinakohl oder Spitzkohl (ca. 500-600 g)
  • 1 Frühlingszwiebel (in feine Ringe geschnitten, zum Garnieren)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 2-3 cm frischer Ingwer (fein gehackt oder gerieben)
  • 2-3 Esslöffel Öl (z. B. Erdnussöl, Sesamöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2-3 Esslöffel Sojasoße (nach Geschmack)
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (für eine leichte Süße)
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für Schärfe)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • 1 Teelöffel Reisessig oder Weißweinessig (optional, für einen Hauch Säure)
  • 1 Teelöffel Sesamöl (zum Verfeinern, optional)
  • Gerösteter Sesam oder Erdnüsse (zum Bestreuen, optional)

Notwendige Küchenutensilien

  • Schneidebrett und Messer (zum Schneiden des Kohls und Hacken des Knoblauchs/Ingwers)
  • Wok oder große Pfanne (für das Braten bei hoher Hitze)
  • Kochlöffel oder Pfannenwender (zum Wenden und Mischen des Kohls)

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machst du gebratenen Kohl mit Ingwer und Sojasoße

1. Vorbereitung

Schneide den Kohl in mundgerechte Streifen oder Stücke. Hacke den Knoblauch und den Ingwer fein. Schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe und lege sie zum Garnieren beiseite.

2. Kohl anbraten

Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf hoher Hitze. Gib den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate beides etwa 30 Sekunden an, bis die Aromen freigesetzt werden. Achtung, nicht zu dunkel werden lassen!

3. Kohl hinzufügen

Füge den geschnittenen Kohl hinzu und brate ihn bei starker Hitze 5-7 Minuten lang an. Rühre regelmäßig, damit er gleichmäßig bräunt, aber noch leicht knackig bleibt.

4. Würzen

Gib die Sojasoße, Honig (oder Ahornsirup), Chiliflocken, Essig, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Rühre alles gut durch und brate den Kohl weitere 2-3 Minuten, bis er die Aromen aufgenommen hat.

5. Verfeinern

Reduziere die Hitze und gib das Sesamöl hinzu. Rühre das Gericht noch einmal gründlich um.

6. Servieren

Gib den gebratenen Kohl in eine Servierschale. Bestreue ihn mit geröstetem Sesam, Erdnüssen und Frühlingszwiebeln. Sofort servieren!

Wozu passt gebratener Kohl?

  • Reis – Perfekt als Beilage zu weißem Reis, Jasminreis oder braunem Reis.
  • Nudeln – Mit Glasnudeln, Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln kombinieren.
  • Protein – Füge gebratenen Tofu, Hähnchenstreifen oder Garnelen hinzu, um eine vollwertige Mahlzeit zu erhalten.

Tipps für den besten gebratenen Kohl

  • Hitze ist entscheidend: Brate den Kohl bei starker Hitze, damit er braun wird, ohne zu weich zu werden.
  • Nicht zu viel auf einmal: Wenn du eine große Portion machst, brate den Kohl in Etappen, damit er nicht dampft, sondern brät.
  • Variationen ausprobieren: Füge Karotten, Paprika oder Pilze hinzu, um mehr Farbe und Geschmack zu bekommen.
  • Schärfe anpassen: Für eine feurige Note gib mehr Chiliflocken oder eine frische rote Chili hinzu.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich den Kohl im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst den Kohl am Vortag schneiden und die Saucenmischung vorbereiten. Frisch gebraten schmeckt er aber am besten.

Welchen Kohl kann ich verwenden?

Weißkohl, Chinakohl und Spitzkohl funktionieren alle gut. Chinakohl ist zarter, während Weißkohl etwas mehr Biss hat.

Wie lange hält sich gebratener Kohl?

Im Kühlschrank hält er sich bis zu 2 Tage. Er lässt sich gut aufwärmen, verliert aber etwas von seiner Knackigkeit.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Eingefroren wird der Kohl matschig, daher ist es besser, ihn frisch zu genießen.

Fazit – Warum du diesen gebratenen Kohl ausprobieren musst

Dieser gebratene Kohl mit Ingwer und Sojasoße ist ein echter Game-Changer in der schnellen Küche. Frisch, würzig und voller Aromen, bringt er Abwechslung auf den Teller. Die Kombination aus knusprigem Kohl, der herben Würze von Sojasoße und der leichten Schärfe des Ingwers ist unwiderstehlich. Ob als Beilage, Hauptgericht oder schnelles Abendessen – dieses Rezept passt zu jedem Anlass.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt! Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und lade ein Foto deines gebratenen Kohls auf Pinterest hoch, damit andere es sehen können.

Wenn du weitere schnelle, asiatisch inspirierte Gerichte suchst, probiere auch diese aus:

  • Gebratene Udon-Nudeln mit Gemüse
  • Knuspriger Tofu in Süß-Sauer-Soße
  • Asiatische Gemüsepfanne mit Sesam

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Spread the love

Leave a Reply