Manchmal gibt es nichts Besseres als eine Schüssel voller Pasta, die mit einer seidigen Sauce und herzhaften Hackfleischbällchen veredelt wird. Diese cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce ist ein Gericht, das alle um den Tisch versammelt und mit seinem reichen Geschmack begeistert.
Abonniere meinen Newsletter, um noch mehr dieser köstlichen Wohlfühlgerichte direkt in deinen Posteingang zu bekommen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ein echtes Komfortessen
Die Kombination aus saftigen Hackfleischbällchen, einer cremigen Sauce und perfekt gekochter Pasta macht dieses Gericht unwiderstehlich – perfekt für kühle Abende oder ein Familienessen.
Vielseitig und anpassbar
Ob du die Pasta durch Gnocchi ersetzen oder statt Hackfleischbällchen vegetarische Alternativen wie Pilzbällchen verwenden möchtest – dieses Rezept passt sich an deinen Geschmack an.
Geschmack, der begeistert
Die erdigen Aromen der Champignons, gepaart mit dem würzigen Parmesan und dem zarten Thymian, ergeben eine Sauce, die dich direkt ins Pasta-Paradies katapultiert.
Zutaten für cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen (für 4 Personen)
Für die Hackfleischbällchen:
- 300 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Ei
- Salz & Pfeffer, nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
Für die Sauce:
- 300 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan, gerieben
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet) oder Petersilie
- Salz & Pfeffer, nach Geschmack
Für die Pasta:
- 300 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Fusilli)
Wichtige Küchenutensilien
- Eine große Schüssel für die Hackfleischbällchen
- Eine große Pfanne oder ein Topf für die Sauce
- Ein Topf für die Pasta
- Schneebesen oder Kochlöffel
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Hackfleischbällchen zubereiten:
- Gib Hackfleisch, Zwiebel, Semmelbrösel, Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
- Vermenge alles gründlich und forme kleine Bällchen aus der Masse.
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Hackfleischbällchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun an. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie warm.
2. Pilz-Sahne-Sauce:
- Schmelze die Butter in der gleichen Pfanne und brate den Knoblauch und die Champignons an, bis sie leicht goldbraun sind.
- Lösche die Pilze mit Gemüsebrühe ab und füge die Sahne hinzu.
- Rühre den Parmesan ein, würze mit Thymian, Salz und Pfeffer und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze leicht einkochen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
3. Pasta kochen:
- Koche die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.
- Gieße die Pasta ab und fange etwas Kochwasser auf, um die Sauce später bei Bedarf zu verdünnen.
4. Alles zusammenführen:
- Gib die Hackfleischbällchen zurück in die Sauce und lasse sie kurz durchziehen.
- Mische die gekochte Pasta unter die Sauce. Falls die Sauce zu dick ist, füge etwas vom Nudelwasser hinzu, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
5. Servieren:
- Richte die Pasta auf Tellern an und garniere sie mit frischen Kräutern und zusätzlichem Parmesan.
Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack: Verfeinere die Sauce mit einem Schuss Weißwein oder füge Chiliflocken hinzu, wenn du es schärfer magst.
- Vegetarisch: Ersetze die Hackfleischbällchen durch vegane Alternativen oder kleine Tofuwürfel.
- Mehr Gemüse: Ergänze die Sauce mit Zucchini, Spinat oder Erbsen für zusätzliche Frische.
- Nudelaustausch: Gnocchi, Spaghetti oder sogar Reis funktionieren hervorragend mit dieser Sauce.
Lagerung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Die Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Aufwärmen: Erwärme das Gericht auf dem Herd bei mittlerer Hitze. Füge etwas Sahne oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
- Einfrieren: Die Sauce und die Hackfleischbällchen lassen sich separat einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich die Sauce auch mit Milch anstelle von Sahne machen?
Ja, für eine leichtere Variante kannst du Milch verwenden, allerdings wird die Sauce weniger cremig.
Was mache ich, wenn meine Sauce zu dünn ist?
Lasse die Sauce bei mittlerer Hitze etwas länger köcheln, damit sie eindickt. Alternativ kannst du 1 TL Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und hinzufügen.
Sind andere Pilzsorten geeignet?
Absolut! Austernpilze oder Steinpilze sind köstliche Alternativen zu Champignons.
Fazit – Ein Klassiker mit Wohlfühlgarantie
Diese cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich sättigend und voller Geschmack. Sie bringt alle um den Tisch und hinterlässt garantiert leere Teller.
Auf der Suche nach mehr Inspiration? Schau dir mein Rezept für Spaghetti in cremiger Lachs-Sahne-Sauce oder Gnocchi mit Gorgonzola-Sauce an!
Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Bilder auf Pinterest und hinterlasse eine Bewertung!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: ~520 kcal
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Protein: 28 g