Filettopf mit Champignons – Zartes Fleisch trifft cremige Soße

Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften Gericht bist, das garantiert für Begeisterung sorgt, dann ist der Filettopf mit Champignons genau das Richtige. Saftige Filetstücke, die in einer cremigen Pilzsoße baden – das klingt nicht nur köstlich, sondern schmeckt auch so. Ob für ein festliches Essen oder ein gemütliches Dinner zu Hause, dieses Gericht wird garantiert ein Highlight.

Melde dich für meinen Newsletter an, um keine meiner leckeren Rezeptideen zu verpassen – von cremigen Filetgerichten bis hin zu schnellen Alltagsklassikern.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Zartes Fleisch: Schweinefilet oder Rinderfilet wird durch die schonende Zubereitung butterzart.
  • Herzhafte Soße: Die cremige Soße aus Champignons, Sahne und einem Hauch Senf bringt volles Aroma auf den Teller.
  • Vielseitige Beilage: Ob Kartoffeln, Reis oder Nudeln – alles passt perfekt dazu.
  • Schnelle Zubereitung: In nur 45 Minuten hast du ein Gericht, das wie ein Festtagsessen aussieht und schmeckt.

So schmeckt der Filettopf mit Champignons

Der Geschmack ist eine perfekte Mischung aus würzig und cremig. Zartes Filet, goldbraun angebratene Champignons und eine vollmundige Soße mit einer feinen Senf-Note – das ist pure Wohlfühlküche. Ein Hauch von Weißwein verleiht der Soße Eleganz, während Petersilie für Frische sorgt. Jeder Bissen ist ein Genuss!

Zutatenliste (für 4 Personen)

Für das Fleisch:

  • 600 g Schweinefilet oder Rinderfilet
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 2 EL Olivenöl

Für die Soße:

  • 300 g Champignons (in Scheiben)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Senf
  • 100 ml Weißwein (optional)
  • 1 TL frische Petersilie (gehackt)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Für die Beilage:

  • Kartoffeln, Reis oder Nudeln (je nach Vorlieben)

Benötigte Küchenutensilien

  • Große Pfanne oder Bräter
  • Schneidebrett und Küchenmesser
  • Rührlöffel oder Pfannenwender
  • Kleiner Topf (falls du eine Beilage wie Reis oder Kartoffeln zubereiten möchtest)

Zusätzliche Zutaten und Alternativen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Fleisch vorbereiten

Schneide das Filet in etwa 2 cm dicke Medaillons. Würze die Stücke mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

2. Fleisch anbraten

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Bräter. Brate die Filetstücke bei hoher Hitze etwa 2 Minuten pro Seite scharf an, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.

3. Champignons und Zwiebeln anbraten

Gib die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch in die Pfanne. Brate sie glasig an. Füge die Champignons hinzu und brate alles 5–7 Minuten, bis die Champignons goldbraun sind. Würze mit Salz und Pfeffer.

4. Soße zubereiten

Lösche das Gemüse mit dem Weißwein ab (optional) und lasse ihn 2–3 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft. Gib die Sahne, Milch und den Senf hinzu. Lass die Soße leicht köcheln, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und Petersilie ab.

5. Fleisch zurück in die Soße geben

Lege die angebratenen Filetstücke zurück in die Soße. Lass das Ganze bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten ziehen, damit das Fleisch zart bleibt und die Aromen aufnehmen kann.

6. Servieren

Richte den Filettopf mit der cremigen Champignon-Soße auf Tellern an. Als Beilage passen perfekt Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Was passt dazu?

  • Beilagen: Kartoffelpüree, Salzkartoffeln, Reis, Nudeln oder frisches Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken.
  • Beilagensalat: Ein frischer, grüner Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette sorgt für einen leichten Kontrast zum cremigen Filettopf.
  • Getränke: Ein Glas trockener Weißwein oder ein leichtes Bier harmonieren perfekt mit der cremigen Soße.

Tipps für den perfekten Filettopf mit Champignons

  • Fleisch nicht zu lange garen: Das Filet sollte nicht zu lange in der Soße köcheln, damit es zart bleibt.
  • Soße eindicken: Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken.
  • Weißwein optional: Wenn du keinen Wein verwenden möchtest, nimm stattdessen etwas mehr Gemüsebrühe.
  • Aromen verstärken: Brate Speckwürfel mit den Zwiebeln und Pilzen an, um ein rauchiges Aroma zu erzeugen.

Lagerung und Aufbewahrung

Wenn etwas übrig bleibt, kannst du den Filettopf problemlos aufbewahren. Fülle das Gericht in einen luftdichten Behälter und stelle es in den Kühlschrank. Dort hält es sich bis zu 2 Tage. Zum Erwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, dabei eventuell etwas Milch oder Sahne hinzufügen, damit die Soße wieder cremig wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, der Filettopf kann eingefroren werden. Allerdings kann die Sahnesoße nach dem Auftauen leicht grieselig werden. Erwärme das Gericht langsam und gib eventuell frische Sahne hinzu.

Kann ich das Fleisch austauschen?
Absolut! Schweinefilet kann durch Rinderfilet, Hähnchenbrust oder Putenbrust ersetzt werden. Achte darauf, die Garzeit anzupassen.

Kann ich die Soße ohne Weißwein machen?
Ja, anstelle von Weißwein kannst du Gemüsebrühe verwenden. Der Geschmack wird etwas milder, aber genauso lecker.

Wie dicke ich die Soße an?
Wenn die Soße zu dünn ist, rühre 1 TL Speisestärke mit 2 EL Wasser an und gib die Mischung zur Soße. Kurz aufkochen lassen, bis die Soße andickt.

Fazit: Herzhaft, cremig und unwiderstehlich

Der Filettopf mit Champignons ist der perfekte Mix aus zartem Fleisch und cremiger Soße. Ein echtes Wohlfühlessen, das schnell gemacht ist und immer gut ankommt – ob bei der Familie oder Gästen. Probiere es aus und lass dich von dem vollen Geschmack begeistern.

Noch mehr Lust auf cremige Gerichte? Dann entdecke meine [Champignon-Rahm-Geschnetzeltes] oder [Sahne-Gnocchi mit Pilzen] – beides cremige, herzhafte Gerichte, die in der kalten Jahreszeit einfach guttun.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 550 kcal
  • Protein: 45 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
Spread the love

Leave a Reply