Hähnchencurry mit Brokkoli und Reis – Aromatisch und gesund

Schnell, einfach und unglaublich lecker – dieses Hähnchencurry mit Brokkoli und Reis ist ein wahres Wohlfühlgericht! Es vereint saftiges Hähnchen, knackiges Gemüse und eine cremige Kokos-Curry-Soße zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Perfekt für eine gesunde Mahlzeit unter der Woche oder als Highlight für Gäste.

Warum du dieses Hähnchencurry lieben wirst

Der Geschmack

Das Curry kombiniert die milde Süße der Kokosmilch mit würzigem Currypulver und der Frische von Brokkoli. Dazu kommt die zarte Konsistenz des Hähnchens – einfach ein Traum!

Vorteile des Rezepts

  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Proteinen, Vitaminen und guten Kohlenhydraten.
  • Schnell und unkompliziert: In nur 35 Minuten fertig!
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst die Zutaten nach Geschmack variieren.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 300 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1–2 TL Currypulver (je nach Geschmack)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 g Reis
  • 2 EL Öl, zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie, zum Garnieren

Küchenutensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Topf für den Reis
  • Schneidebrett und Messer
  • Kochlöffel

Zutaten variieren und ergänzen

Gemüse-Alternativen

  • Ersetze den Brokkoli durch Paprika, Zucchini oder grüne Bohnen.
  • Für mehr Farbe kannst du Karotten oder Erbsen hinzufügen.

Würzige Extras

  • Ein Stück frisch geriebener Ingwer bringt eine intensive Schärfe.
  • Eine Prise Chiliflocken für extra Wärme.

Kohlenhydrat-Optionen

  • Statt Reis kannst du Quinoa, Couscous oder Blumenkohlreis verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Reis kochen

Koche den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser, bis er gar ist. Lass ihn abtropfen und warm halten.

2. Hähnchen anbraten

Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Hähnchenstreifen an, bis sie goldbraun sind. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.

3. Gemüse anbraten

Dünste die Zwiebel und den Knoblauch im restlichen Bratfett, bis sie weich und duftend sind. Gib den Brokkoli hinzu und brate ihn für 3–5 Minuten mit.

4. Sauce zubereiten

Rühre das Tomatenmark und Currypulver in die Pfanne und röste es kurz an, bis die Gewürze ihr Aroma entfalten. Lösche alles mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ab. Verrühre die Sauce gut und lass sie ca. 5 Minuten köcheln.

5. Hähnchen hinzufügen

Gib die gebratenen Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne. Lasse alles weitere 5 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart und der Brokkoli zart, aber noch bissfest ist. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.

6. Servieren

Richte das Hähnchencurry zusammen mit dem Reis auf Tellern an. Garniere alles mit frischem Koriander oder Petersilie.

Serviervorschläge

Dieses Hähnchencurry passt wunderbar zu:

  • frischem Naan-Brot als Beilage.
  • einem grünen Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing.
  • Mango-Chutney für einen Hauch Süße.

Tipps für das perfekte Curry

  • Nicht zu lange köcheln: Der Brokkoli sollte zart bleiben und nicht zerkochen.
  • Currypulver anpassen: Wenn du intensivere Aromen magst, verwende eine Mischung aus mildem und scharfem Currypulver.
  • Sauce andicken: Falls die Sauce zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken.

Aufbewahrung und Reste

  • Im Kühlschrank: Das Curry hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage.
  • Wieder aufwärmen: Sanft in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, ggf. etwas Gemüsebrühe hinzufügen, damit die Sauce cremig bleibt.
  • Einfrieren: Das Hähnchencurry lässt sich hervorragend einfrieren. Reis jedoch separat lagern, um die Konsistenz zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Curry vegetarisch machen?

Ja, ersetze das Hähnchen durch Tofu, Kichererbsen oder Linsen.

Welche Kokosmilch eignet sich am besten?

Verwende eine ungesüßte Kokosmilch. Für eine leichtere Variante kannst du fettreduzierte Kokosmilch verwenden.

Ist das Gericht scharf?

Das Curry hat nur eine milde Schärfe. Du kannst die Würze nach Belieben mit Chiliflocken anpassen.

Fazit

Dieses Hähnchencurry mit Brokkoli und Reis ist eine köstliche Kombination aus gesunden Zutaten, aromatischer Würze und cremiger Sauce. Mit seiner einfachen Zubereitung und Vielseitigkeit wird es garantiert zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte!

Teile dein Ergebnis mit uns auf Pinterest oder Instagram – ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 18 g

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Spread the love

Leave a Reply