Manchmal wünscht man sich ein Abendessen, das so schnell wie einfach zuzubereiten ist und dennoch nach purer Eleganz schmeckt. Genau das bietet diese Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta. Mit zartem Shrimp, reichhaltiger Butter und einem Hauch Zitrone vereint sie köstliche Aromen in einem Gericht, das du garantiert lieben wirst.
Falls du genauso begeistert von schnellen und köstlichen Rezepten bist wie ich, melde dich für meinen Newsletter an, damit du keine meiner neuesten Ideen verpasst!
Warum diese Pasta einfach perfekt ist
- Geschmacksintensiv: Die Kombination aus Knoblauch, Butter, Zitrone und Shrimps ist unwiderstehlich.
- Schnelle Zubereitung: Mit nur 25 Minuten von Anfang bis Ende perfekt für stressige Tage.
- Vielseitig: Du kannst das Gericht nach Lust und Laune abwandeln – von glutenfrei bis cremig.
- Elegantes Gericht: Perfekt für besondere Anlässe oder ein schnelles Gourmet-Abendessen.
So schmeckt Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta
Dieses Gericht ist ein Fest für den Gaumen: Die Nudeln nehmen die seidige Knoblauch-Butter-Soße perfekt auf, während die Shrimps eine saftige und herzhafte Note hinzufügen. Der Zitronensaft bringt Frische, und die Chiliflocken sorgen für eine angenehme, optionale Schärfe.
Zutatenliste
Für die Pasta:
- 300 g Spaghetti oder Linguine
- Salz fürs Nudelwasser
Für die Shrimp-Soße:
- 400 g Shrimps, geschält und entdarmt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Butter
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Petersilie, gehackt (frisch oder getrocknet)
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Dekoration:
- Frisch geriebener Parmesan (optional)
- Frische Petersilie
Benötigte Küchenutensilien
- Großer Topf
- Große Pfanne
- Küchensieb
- Küchenmesser und Schneidebrett
Mögliche Variationen und Ergänzungen
- Sahne oder Crème fraîche: Für eine cremigere Variante der Soße.
- Weißwein: Ein Spritzer Weißwein in der Soße hebt die Aromen auf ein neues Level.
- Low-Carb-Option: Ersetze die Pasta durch Zucchininudeln.
- Weitere Gewürze: Basilikum oder Thymian verleihen eine interessante Note.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Pasta kochen
Die Spaghetti oder Linguine in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Beim Abgießen eine Tasse des Nudelwassers aufbewahren.
2. Shrimps anbraten
In einer großen Pfanne Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen. Die Shrimps hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 2–3 Minuten anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
3. Knoblauch-Butter-Soße zubereiten
In derselben Pfanne die restliche Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen und bei niedriger Hitze anbraten, bis der Knoblauch duftet – darauf achten, dass er nicht braun wird. Zitronensaft und Petersilie einrühren.
4. Shrimps und Pasta vermengen
Die gekochten Nudeln und die Shrimps zurück in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, dabei nach Bedarf etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die Soße cremig zu machen.
5. Abschmecken
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Falls gewünscht, etwas Parmesan unterrühren.
6. Servieren
Die Pasta auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie und Parmesan garnieren und sofort genießen.
Was passt dazu?
- Beilage: Ein einfacher grüner Salat mit Zitronen-Dressing.
- Brot: Frisches Baguette oder Knoblauchbrot, um die köstliche Soße aufzutunken.
- Getränk: Ein Glas trockener Weißwein, wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc.
Tipps für die perfekte Pasta
- Nudelwasser: Dieses stärkehaltige Wasser ist ideal, um die Soße zu binden und ihr die perfekte Konsistenz zu geben.
- Frische Shrimps: Falls möglich, greife zu frischen Shrimps – der Unterschied im Geschmack ist deutlich spürbar.
- Timing: Bereite die Soße während des Kochens der Nudeln zu, um Zeit zu sparen.
Lagerung und Aufbewahrung
Sollte etwas übrig bleiben, bewahre die Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich bis zu zwei Tage. Erwärme sie vorsichtig in einer Pfanne und füge bei Bedarf etwas Wasser oder Butter hinzu, damit die Soße wieder geschmeidig wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich gefrorene Shrimps verwenden?
Ja, lass sie vorher vollständig auftauen und tupfe sie trocken, bevor du sie anbrätst.
Wie lange kann ich die Shrimps-Soße vorbereiten?
Die Soße lässt sich bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Erwärme sie und füge die Nudeln und Shrimps erst kurz vor dem Servieren hinzu.
Ist das Gericht glutenfrei?
Mit glutenfreien Nudeln kannst du das Rezept problemlos glutenfrei zubereiten.
Fazit: Einfach, schnell und luxuriös
Knoblauch-Butter-Shrimp Pasta ist ein Gericht, das dich mit seinem herrlichen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung verzaubert. Ob für einen besonderen Anlass oder ein schnelles Abendessen – dieses Rezept liefert immer ab. Probier es aus und teile deine Kreation auf Instagram oder Pinterest!
Noch mehr Pasta-Liebe? Dann entdecke auch meine [Cremige Lachs-Spinat-Pasta] oder [Tomaten-Basilikum-Spaghetti]. Beide sind genauso unwiderstehlich wie dieses Shrimp-Gericht!
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 450 kcal
- Protein: 25 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 45 g