Knoblauch-Fladenbrote in nur 10 Minuten – Schnell, Einfach, und Köstlich!

Es gibt Gerichte, die einfach jeden begeistern, und selbstgemachte Knoblauch-Fladenbrote gehören definitiv dazu! Sie sind fluffig, aromatisch und die perfekte Ergänzung zu nahezu allem: ob als Beilage zu einem Curry, zu Grillgerichten oder einfach pur mit etwas Dip. Das Beste daran? Diese Fladenbrote brauchen nur 10 Minuten – und Sie brauchen keinen Backofen!

Lassen Sie uns gemeinsam ein Rezept entdecken, das Ihnen mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand ein unglaubliches Geschmackserlebnis schenkt.

Warum Sie diese Knoblauch-Fladenbrote Lieben Werden

Diese Fladenbrote sind:

  • Blitzschnell zubereitet – Frisch aus der Pfanne in nur 10 Minuten.
  • Unglaublich vielseitig – Perfekt als Beilage, Snack oder sogar als Basis für Mini-Pizzen.
  • Herrlich aromatisch – Der Knoblauchduft macht sie unwiderstehlich.
  • Kein Ofen nötig – Einfach in der Pfanne gebacken, perfekt für warme Tage oder kleine Küchen.

Zutaten für die Knoblauch-Fladenbrote

Die meisten Zutaten haben Sie wahrscheinlich schon zu Hause:

  • 200g Mehl (Allzweckmehl oder Vollkorn)
  • 150g Naturjoghurt (griechisch oder vegan)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Olivenöl (plus mehr zum Braten)
  • 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • Frische Petersilie (gehackt, optional)
  • Butter oder pflanzliche Alternative für das Finish

Tipp: Möchten Sie einen Hauch von Gewürzen? Fügen Sie eine Prise Paprikapulver oder etwas getrockneten Oregano hinzu!

Benötigte Küchenutensilien

  • Große Schüssel zum Mischen
  • Nudelholz oder Flasche zum Ausrollen
  • Antihaftpfanne
  • Pinsel für das Knoblauch-Butter-Finish

So Gelingen Ihre Knoblauch-Fladenbrote in Nur 10 Minuten

1. Teig Zubereiten

Mischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz. Geben Sie den Naturjoghurt und Olivenöl hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Sollte der Teig klebrig sein, geben Sie etwas Mehl hinzu.

2. Teig Portionieren

Teilen Sie den Teig in 4–6 gleich große Stücke. Rollen Sie diese zu kleinen Kugeln und drücken Sie sie leicht flach.

3. Fladen Formen

Mit einem Nudelholz (oder einer Flasche) rollen Sie jede Kugel zu einem dünnen, ovalen oder runden Fladen aus. Keine Sorge, wenn die Formen nicht perfekt sind – das macht sie charmant!

4. Fladenbrote Braten

Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie etwas Olivenöl hinein. Braten Sie die Fladenbrote nacheinander, jeweils etwa 1–2 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun werden und Blasen werfen.

5. Knoblauch-Butter-Finish

Während die Fladenbrote braten, erhitzen Sie Butter (oder eine pflanzliche Alternative) in einem kleinen Topf und geben den gehackten Knoblauch hinzu. Lassen Sie ihn nur kurz anbraten, damit er nicht bitter wird. Sobald die Fladen fertig sind, bestreichen Sie sie großzügig mit der Knoblauchbutter und streuen Petersilie darüber.

Serviervorschläge für Knoblauch-Fladenbrote

Diese Fladenbrote sind so vielseitig, dass sie zu vielen Gerichten passen. Hier sind einige Ideen:

  • Zu Suppen und Eintöpfen: Perfekt zum Auftunken von Brühen oder Currys.
  • Als Snack: Einfach mit Hummus, Tsatsiki oder einer würzigen Salsa servieren.
  • Mini-Pizzen: Bestreichen Sie sie mit Tomatensauce, belegen Sie sie mit Käse und backen Sie sie kurz im Ofen oder der Pfanne.
  • Wraps: Verwenden Sie sie als Basis für Wraps mit gegrilltem Gemüse oder Hähnchen.

Tipps für Perfekte Knoblauch-Fladenbrote

  • Schneller Trick für noch mehr Aroma: Geben Sie etwas Knoblauch direkt in den Teig für extra Geschmack.
  • Frische Kräuter: Frischer Koriander, Schnittlauch oder Thymian verleihen den Fladenbroten eine besondere Note.
  • Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte weich und leicht zu verarbeiten sein – vermeiden Sie es, ihn zu trocken zu machen.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie tatsächlich Reste haben, können Sie die Fladenbrote bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Erwärmen Sie sie kurz in der Pfanne oder Mikrowelle, um sie wieder frisch schmecken zu lassen. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Häufige Fragen zu Knoblauch-Fladenbroten

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden. Nehmen Sie ihn etwa 20 Minuten vor dem Ausrollen heraus, damit er geschmeidiger wird.

Kann ich das Rezept glutenfrei machen?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl und passen Sie die Flüssigkeitsmenge entsprechend an. Der Teig kann etwas klebriger sein, aber die Fladenbrote gelingen dennoch.

Gibt es eine vegane Variante?

Absolut! Tauschen Sie Joghurt gegen pflanzlichen Joghurt und Butter gegen vegane Margarine oder Olivenöl aus.

Knoblauch-Fladenbrote in 10 Minuten – Ihr Neuer Küchenfavorit!

Ob als Beilage, Snack oder allein – diese Knoblauch-Fladenbrote sind ein wahres Multitalent. Schnell, einfach und unglaublich lecker zaubern Sie damit in kürzester Zeit etwas Besonderes auf den Tisch. Probieren Sie sie aus und genießen Sie die herrliche Kombination aus Knoblauch, Butter und fluffigem Teig.

Haben Sie das Rezept ausprobiert? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder teilen Sie Ihre Bilder auf Pinterest! Ich bin gespannt auf Ihre Kreationen.

Spread the love

Leave a Reply