Mini-Flammkuchen-Sterne – Knusprig, herzhaft und perfekt als Fingerfood

Was gibt es Schöneres, als knuspriges, herzhaftes Fingerfood, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch richtig was her macht? Diese Mini-Flammkuchen-Sterne sind der Star jeder Party oder des gemütlichen Abends zu Hause! Mit ihrer buttrig-knusprigen Basis aus Blätterteig, einem cremigen Schmandbelag und würzigem Topping bringen sie die klassischen Aromen von Flammkuchen in eine spielerische Form – perfekt für die Weihnachtszeit oder als raffinierter Snack.

Abonniere unseren Newsletter, um noch mehr solche kreativen Rezepte direkt in deinen Posteingang zu bekommen!

Warum du diese Mini-Flammkuchen-Sterne lieben wirst

Der Geschmack

Die Kombination aus buttrig-knusprigem Blätterteig, cremigem Schmand, würzigem Speck und mild-süßen Zwiebeln ist ein Genuss, der an den traditionellen Flammkuchen erinnert – aber in einer handlichen, festlichen Form.

Vorteile des Rezepts

  • Einfach zuzubereiten: Mit fertigem Blätterteig sind die Sterne im Handumdrehen gemacht.
  • Vielseitig: Perfekt als Snack, Vorspeise oder für ein festliches Buffet.
  • Festliche Optik: Die Sternform passt wunderbar in die Weihnachtszeit.

Zutaten (für ca. 12–15 Sterne)

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 150 g Schmand
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Schnittlauch (frisch oder getrocknet)
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)

Küchenutensilien

  • Backblech und Backpapier
  • Stern-Ausstecher (ca. 7–10 cm Durchmesser)
  • Pinsel zum Bestreichen

Zutaten variieren und ergänzen

Vegetarische Optionen

  • Tausche die Speckwürfel gegen gehackte Walnüsse oder kleine Paprikawürfel.
  • Alternativ passen auch getrocknete Tomaten oder geriebener Käse als Topping.

Zusätzliche Aromen

  • Verfeinere den Schmand mit einer Prise Muskat oder Knoblauchpulver.
  • Ein Hauch Thymian oder Rosmarin sorgt für eine winterlich-aromatische Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Blätterteig vorbereiten

Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Stich mit einem Stern-Ausstecher 12–15 Sterne aus und lege sie vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

Schmand-Mischung

Verrühre den Schmand in einer kleinen Schüssel mit Salz, Pfeffer und dem Schnittlauch.

Belag vorbereiten

Mische die Speckwürfel und die fein gewürfelte Zwiebel in einer Schüssel.

Sterne belegen

Bestreiche die Mitte jedes Sterns mit der Schmand-Mischung und lasse dabei einen kleinen Rand frei. Verteile anschließend die Speck-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf den Sternen.

Bestreichen

Verquirle das Eigelb in einer kleinen Schüssel und bestreiche die freien Ränder der Sterne damit. So bekommen sie im Ofen eine schöne goldbraune Farbe.

Backen

Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Mini-Flammkuchen-Sterne für 12–15 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Servieren

Lass die Sterne kurz abkühlen und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur.

Serviervorschläge

Die Mini-Flammkuchen-Sterne passen perfekt zu:

  • einem Glas Weißwein oder Sekt,
  • einer winterlichen Suppe wie Kürbiscreme,
  • einem bunten Salat als Beilage.

Tipps für perfekte Flammkuchen-Sterne

  • Blätterteig kalt verarbeiten: So behält er seine Form und wird besonders knusprig.
  • Rand nicht belegen: Der Rand wird durch das Eigelb schön luftig und goldbraun.
  • Backzeit im Auge behalten: Blätterteig kann schnell zu dunkel werden – überprüfe ihn nach 12 Minuten.

Aufbewahrung und Reste

  • Im Kühlschrank: Die Sterne können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
  • Wieder aufwärmen: Im Ofen bei 150 °C für 5–7 Minuten aufbacken, damit sie wieder knusprig werden.
  • Gefrieren: Die Sterne können vor dem Backen eingefroren und direkt aus dem Gefrierschrank gebacken werden – die Backzeit verlängert sich dann um 3–5 Minuten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Sterne im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Sterne bis Schritt 5 vorbereiten und sie dann im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie kurz vor dem Servieren frisch.

Funktioniert das Rezept ohne Schmand?

Ja, ersetze den Schmand durch Crème fraîche, Frischkäse oder eine pflanzliche Alternative.

Welche anderen Formen kann ich verwenden?

Neben Sternen eignen sich auch Tannenbäume, Herzen oder Kreise – perfekt für unterschiedliche Anlässe.

Fazit

Mini-Flammkuchen-Sterne sind das perfekte Fingerfood, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch optisch überzeugt. Mit ihrem knusprigen Blätterteig, dem würzigen Belag und der festlichen Sternform sind sie ein Highlight auf jedem Buffet oder Weihnachtsabend.

Probier sie aus und teile dein Ergebnis mit uns – ich freue mich über deine Bewertungen und Bilder auf Pinterest!

Nährwerte (pro Stern, ca.)

  • Kalorien: 120 kcal
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 9 g

Lass es dir schmecken und genieße die weihnachtliche Stimmung!

Spread the love

Leave a Reply