Spekulatius Cheesecake mit Keksboden – Ein Hauch von Weihnachten

Die Adventszeit steht vor der Tür, und was könnte diese magische Stimmung besser einfangen als ein Spekulatius Cheesecake? Mit seiner cremigen Füllung und dem würzigen Spekulatiusboden zaubert dieser Kuchen den Geschmack von Weihnachten direkt auf deinen Teller. Ob als Highlight für die Kaffeetafel oder als Nachtisch für die Feiertage – dieser Cheesecake begeistert jeden!

Melde dich für meinen Newsletter an, um weitere weihnachtliche Rezepte direkt in dein Postfach zu bekommen!

Warum du diesen Cheesecake lieben wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und auch für Backanfänger geeignet.
  • Weihnachtliches Aroma: Spekulatiusgewürz und Zimt machen diesen Kuchen herrlich festlich.
  • Perfekte Konsistenz: Der Cheesecake ist cremig und leicht, mit einem knusprigen Keksboden.
  • Ideal für Vorbereitungen: Er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – perfekt für stressfreie Feiertage!

Zutaten für den Spekulatius Cheesecake

Für den Boden:

  • 200 g Spekulatiuskekse: Die Basis mit dem typischen Weihnachtsgeschmack.
  • 100 g Butter (geschmolzen): Hält den Boden zusammen.

Für die Füllung:

  • 500 g Frischkäse: Der Hauptbestandteil für die cremige Konsistenz.
  • 150 g Zucker: Für die perfekte Süße.
  • 3 Eier: Bindet die Füllung und sorgt für Stabilität.
  • 200 g Schmand: Gibt eine angenehme Frische und Cremigkeit.
  • 1 TL Zimt: Für eine warme Note.
  • 1 TL Spekulatiusgewürz: Macht die Füllung weihnachtlich-würzig.
  • 1 TL Zitronensaft: Für einen Hauch Frische.

Für die Dekoration:

  • Spekulatiusbrösel: Die einfache, aber stilvolle Krönung.
  • Optional: Geschmolzene Schokolade für einen edlen Look.

Küchenutensilien, die du benötigst

  • Mixer oder Gefrierbeutel (für die Kekskrümel).
  • Springform (ca. 24 cm Durchmesser).
  • Rührschüssel und Handmixer.
  • Ofen und Backpapier.

Zubereitung: So machst du Spekulatius Cheesecake

Keksboden vorbereiten

Die Spekulatiuskekse in einem Mixer fein zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen. Die Keksmasse in die Springform drücken, dabei einen gleichmäßigen Boden formen. Anschließend kühl stellen, während du die Füllung vorbereitest.

Füllung anrühren

Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer cremig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren. Schmand, Zimt, Spekulatiusgewürz und Zitronensaft einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Cheesecake backen

Die Füllung auf den vorbereiteten Keksboden geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 50–60 Minuten backen. Der Cheesecake sollte in der Mitte noch leicht wackeln – so bleibt er schön cremig.

Abkühlen lassen

Den Kuchen nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. So verhinderst du Risse. Danach mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Dekorieren und servieren

Vor dem Servieren den Cheesecake mit Spekulatiusbröseln bestreuen. Optional kannst du mit geschmolzener Schokolade dekorieren – ein echter Hingucker!

Zusätzliche Tipps für den perfekten Cheesecake

  • Extra Aroma: Reibe etwas frische Orangenschale in die Füllung, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.
  • Keksvariationen: Du kannst auch andere weihnachtliche Kekse wie Lebkuchen oder Butterplätzchen verwenden.
  • Risse vermeiden: Backe den Cheesecake in einem Wasserbad, damit die Hitze gleichmäßiger verteilt wird. Wickel die Springform dafür in Alufolie, um sie wasserdicht zu machen.

Was passt zu Spekulatius Cheesecake?

Dieser Cheesecake ist ein Highlight für sich, aber hier sind ein paar Ideen, um ihn noch besser in Szene zu setzen:

  • Heißgetränke: Ein würziger Chai-Tee oder ein aromatischer Kaffee sind perfekte Begleiter.
  • Fruchtige Saucen: Serviere eine selbstgemachte Beerensauce oder einen Klecks Orangenmarmelade dazu.
  • Sahne: Ein Klecks geschlagene Sahne mit einer Prise Zimt rundet das Dessert ab.

Aufbewahrung und Reste

  • Im Kühlschrank: Der Cheesecake hält sich in einem luftdichten Behälter etwa 3–4 Tage.
  • Zum Einfrieren: Schneide den Kuchen in Stücke und friere sie einzeln ein. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Schmand ersetzen?
Ja, du kannst Schmand durch Crème fraîche oder griechischen Joghurt ersetzen.

Was tun, wenn der Cheesecake Risse bekommt?
Risse sind rein optisch und beeinträchtigen den Geschmack nicht. Mit Spekulatiusbröseln oder Schokolade kannst du sie dekorativ verdecken.

Kann ich den Kuchen ohne Spekulatiusgewürz machen?
Natürlich! Verwende einfach nur Zimt oder probiere andere Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss.

Fazit: Ein himmlischer Genuss für die Weihnachtszeit

Der Spekulatius Cheesecake verbindet alles, was wir an der Weihnachtszeit lieben: die würzigen Aromen von Spekulatius, die Cremigkeit von Cheesecake und die einfache Zubereitung. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.

Probiere dieses Rezept aus und teile deine Kreationen mit mir auf Pinterest – ich kann es kaum erwarten, deine Cheesecake-Momente zu sehen!

Nährwerte (pro Stück, bei 12 Stücken):

Kalorien: 290 | Protein: 5 g | Fett: 18 g | Kohlenhydrate: 25 g

Spread the love

Leave a Reply