Wenn du Lust auf einen leichten, gesunden und schnell zubereiteten Salat hast, dann ist der Thunfischsalat mit Ei und Gurke genau das Richtige! Frischer Thunfisch, knackige Gurkenwürfel, cremige Eier und ein würziges Dressing – dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar.
Ob als Brotbelag, Beilage oder leichte Hauptmahlzeit – dieser Thunfischsalat passt zu jeder Gelegenheit und ist in nur 15 Minuten fertig!
Was ist der Thunfischsalat mit Ei und Gurke?
Der Thunfischsalat mit Ei und Gurke ist eine erfrischende Kombination aus herzhaftem Thunfisch, weich gekochten Eiern, knackigen Gurken und roten Zwiebeln. Alles wird mit einem cremigen Dressing aus Mayonnaise, Zitronensaft, Senf und Gewürzen vermischt. Der Salat hat eine perfekte Balance aus Cremigkeit, Frische und Würze.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Blitzschnell fertig: In nur 15 Minuten hast du eine komplette Mahlzeit oder Beilage.
- Gesund & proteinreich: Mit Thunfisch und Ei bekommst du eine ordentliche Portion Eiweiß.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Brotbelag, Beilage oder Hauptgericht.
- Einfache Zutaten: Alles, was du brauchst, hast du vermutlich schon in deiner Küche.
Wie schmeckt der Thunfischsalat mit Ei und Gurke?
Der Geschmack des Salats ist frisch, herzhaft und angenehm würzig. Die Kombination aus dem saftigen Thunfisch, der Cremigkeit der Eier und der knackigen Frische der Gurke ist unwiderstehlich. Das Dressing verleiht dem Ganzen eine würzige, leicht saure Note dank des Zitronensafts und des Senfs. Ein Hauch von Zwiebeln und die frischen Kräuter runden den Geschmack perfekt ab.
Zutaten für den Thunfischsalat mit Ei und Gurke (für 2-3 Personen)
Hauptzutaten
- 1 Dose Thunfisch (in eigenem Saft oder in Öl, abgetropft)
- 3 Eier (hartgekocht)
- 1/2 Gurke (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
- 1 EL frische Petersilie (gehackt, optional)
- 1 EL Schnittlauch (gehackt, optional)
Für das Dressing
- 3 EL Mayonnaise (alternativ: Mischung aus Mayonnaise und Joghurt)
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 Prise Zucker (optional, zum Abrunden)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Küchenutensilien, die du benötigst
- Schneidebrett und Messer
- Kochtopf zum Eierkochen
- Große Schüssel zum Mischen des Salats
- Kleine Schüssel zum Anrühren des Dressings
Mögliche Zutaten-Alternativen und Substitutionen
- Thunfisch: Tausche Thunfisch durch Lachs aus der Dose oder vegane Thunfisch-Alternativen.
- Gurke: Statt Gurke kannst du Paprika, Mais oder Sellerie für mehr Biss verwenden.
- Dressing: Verwende griechischen Joghurt statt Mayonnaise, um Kalorien zu sparen.
- Eier: Vegane Alternative? Lasse die Eier weg und füge stattdessen Avocado-Würfel hinzu.
- Kräuter: Verwende Koriander, Dill oder Basilikum für eine besondere Geschmacksnote.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Thunfischsalat mit Ei und Gurke
1. Eier vorbereiten
- Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen.
- Gib die Eier vorsichtig ins Wasser und koche sie für 10 Minuten, bis sie hart gekocht sind.
- Schrecke die Eier anschließend in kaltem Wasser ab, damit sie leichter zu schälen sind.
- Schäle die Eier und schneide sie in kleine Würfel.
2. Thunfisch vorbereiten
- Öffne die Dose Thunfisch und lasse die Flüssigkeit (Öl oder Saft) abtropfen.
- Zerpflücke den Thunfisch mit einer Gabel in kleine Stücke und gib ihn in eine große Schüssel.
3. Gemüse schneiden
- Schneide die Gurke in kleine Würfel.
- Hacke die rote Zwiebel fein.
4. Dressing zubereiten
- Gib die Mayonnaise, den Zitronensaft, den Senf, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker in eine kleine Schüssel.
- Verrühre alles zu einer glatten, cremigen Soße.
5. Alles vermengen
- Gib die Gurkenwürfel, die gehackte Zwiebel, die Eiwürfel und den Thunfisch in die große Schüssel.
- Gieße das Dressing darüber und vermische alles vorsichtig, damit die Eier nicht zerdrückt werden.
6. Abschmecken und servieren
- Schmecke den Salat mit Salz, Pfeffer und, wenn nötig, etwas mehr Zitronensaft ab.
- Bestreue den Salat mit frischer Petersilie oder Schnittlauch.
Serviervorschläge
- Brotbelag: Perfekt als Brotaufstrich auf frischem Vollkornbrot, Baguette oder Toast.
- Beilage: Als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder anderen herzhaften Gerichten.
- Salat: Genieße ihn als leichtes Mittagessen oder Abendessen.
Tipps für den perfekten Thunfischsalat mit Ei und Gurke
- Weniger Kalorien: Ersetze die Hälfte der Mayonnaise durch griechischen Joghurt, um Kalorien zu sparen.
- Extra-Crunch: Füge gewürfelte Paprika, Mais oder Sellerie für mehr Biss hinzu.
- Besondere Note: Verfeinere den Salat mit Kapern, klein geschnittenen Oliven oder Apfelstückchen für zusätzliche Frische.
- Frische Kräuter: Verwende Schnittlauch oder Petersilie als frische Garnitur – das gibt extra Aroma.
Aufbewahrung und Reste
- Im Kühlschrank: Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt 1-2 Tage frisch.
- Einfrieren: Thunfischsalat eignet sich nicht gut zum Einfrieren, da die Gurke und die Mayonnaise nach dem Auftauen ihre Textur verändern können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, der Salat schmeckt am besten, wenn er etwas durchzieht. Du kannst ihn bis zu 1 Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
2. Kann ich den Salat einfrieren?
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Mayonnaise und die Gurke nach dem Auftauen ihre Konsistenz verlieren.
3. Kann ich den Thunfischsalat ohne Ei machen?
Ja, du kannst die Eier weglassen oder sie durch Avocado-Würfel oder vegane Ei-Alternativen ersetzen.
4. Wie lange hält sich der Thunfischsalat im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält der Salat 1-2 Tage frisch.
Fazit: Thunfischsalat mit Ei und Gurke – Schnell, einfach und so lecker!
Mit nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, kannst du diesen frischen, cremigen Thunfischsalat mit Ei und Gurke zubereiten. Ob als Brotbelag, Beilage oder Hauptgericht – dieser Salat passt einfach immer.
Die Mischung aus herzhaftem Thunfisch, cremigen Eiern und knackigen Gurkenwürfeln sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Das cremige Dressing verleiht dem Ganzen den letzten Schliff.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen!
Wenn du das Rezept ausprobierst, teile dein Feedback oder dein Foto – ich freue mich, von dir zu hören!